Weiter zum Inhalt

Eutergesundheit

Zurück zur Hauptseite der

 Infothek


Euter- und Stoffwechselgesundheit bei Biomilchkühen

Wie hängen Euter- und Stoffwechselerkrankungen zusammen? Wie optimiere ich Fütterung, Haltung und Management für die Gesundheit meiner Herde?

Mehr erfahren
Euter- und Stoffwechselgesundheit bei Biomilchkühen

Eutergesundheit im Milchviehbetrieb

Managementleitfaden mit Empfehlungen, wie die Eutergesundheit verbessert und langfristig erhalten und der Antibiotikaeinsatz minimiert werden kann.

Mehr erfahren
Eutergesundheit im Milchviehbetrieb

Viertelselektives Trockenstellen

Antibiotikaeinsatz nachhaltig reduzieren. Empfehlungen aus der Wissenschaft und Erfahrungen aus der Praxis.

Mehr erfahren
Viertelselektives Trockenstellen

DIE MILCHKONTROLLE

E-Learnings und Informationen rund um die Eutergesundheit sowie Zellzahlrechner auf dem Portal DIE MILCHKONTROLLE.

Mehr erfahren
DIE MILCHKONTROLLE

Leitfaden Eutergesundheit und Melkleitfäden

Stalltaugliches Poster zum Bestellen und Melkleitfäden in verschiedenen Sprachen zum Download auf den Tiergesundheitsseiten der Landesvereinigung Milchland Niedersachsen.

Mehr erfahren
Leitfaden Eutergesundheit und Melkleitfäden

Trockenstellen von Milchvieh

Maßnahmen zur Verbesserung der Eutergesundheit in der Trockenperiode (Selektives Trockenstellen) - DLG-Merkblatt

Mehr erfahren
Trockenstellen von Milchvieh

ZURÜCK zu den Tools für die Tierwohlplanung

Nach oben