Weiter zum Inhalt

Tierwohl- Bewertung

AWARE: bio-tierwohl.de

Dieses E-Learning vermittelt Grundlagen für die Bewertung des Tierwohls im ökologischen Landbau (Tierwohlkontrolle).

Mehr erfahren
AWARE: bio-tierwohl.de

FÜR MEHR TIERSCHUTZ

Das Tierschutzlabel "Für Mehr Tierschutz" des Deutschen Tierschutzbundes kennzeichnet Produkte, die strengen Tierschutz-Anforderungen unterliegen.

Mehr erfahren
FÜR MEHR TIERSCHUTZ

Leitfaden für ein sachgerechtes Scoring von Lahmheit, Sprunggelenksveränderungen und Verschmutzung bei Milchkühen

Hilfestellung zur Erhebung und Bewertung von ausgewählten Tierschutzindikatoren

Mehr erfahren
Leitfaden für ein sachgerechtes Scoring von Lahmheit, Sprunggelenksveränderungen und Verschmutzung bei Milchkühen

Literaturdatenbank Tierwohlindikatoren

Webanwendung zur Recherche von Tierwohl-Indikatoren aus den Bereichen Haltung, Transport und Schlachtung von landwirtschaftlichen Nutztieren.

Mehr erfahren
Literaturdatenbank Tierwohlindikatoren

Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren

Webanwendung zur Bewertung verschiedener Haltungsverfahren für Rinder, Schweine, Hühner und Puten hinsichtlich der Umweltwirkung und der Tiergerechtheit.

Mehr erfahren
Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren

Tierschutzindikatoren: Vorschläge für die betriebliche Eigenkontrolle

KTBL Schrift 507

Mehr erfahren
Tierschutzindikatoren: Vorschläge für die betriebliche Eigenkontrolle

Werkzeugkasten für die Haltung horntragender Milchkühe im Laufstall

Leitfaden und Analysetools für die Herleitung betriebsindividueller Maßnahmen

Mehr erfahren
Werkzeugkasten für die Haltung horntragender Milchkühe im Laufstall

ZURÜCK zu den Tools für die Tierwohlplanung

Nach oben