Weiter zum Inhalt

Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren

Webanwendung

Die Anwendung beschreibt und bewertet 153 Haltungsverfahren für Rinder, Schweine, Hühner und Puten hinsichtlich der Umweltwirkung und der Tiergerechtheit.

Bei der Umweltwirkung werden die Emissionspotenziale für Ammoniak, Geruch und Staub sowie die punktuellen Einträge in den Boden, der Energiebedarf und der Prozesswasserbedarf beurteilt.

Für die Tiergerechtheit werden die Aspekte Tierverhalten betrachtet und das Risiko für die Tiergesundheit abgeschätzt.

Für jedes Haltungsverfahren sind Informationen zum Haltungsabschnitt, Managementhinweise, Kenndaten zum Produktionsverfahren und Bewertungen des Tierverhaltens, der Tiergesundheit und der Umweltwirkung zusammengestellt.

Link zur Startseite

 

Nach oben