Tierschutzindikatoren Rind
Leitfaden, Excel-Tool, Vergleichswerte und E-Learning für die Tierwohlerhebung bei Milchkühen, Kälbern und Mastrindern.


Leitfaden für die Praxis - Rind
Anleitung zur Erhebung der Tierwohlindikatoren

Mit dem Praktikerleitfaden "Tierschutzindikatoren - Rind" kannst du das Tierwohl deiner Kühe, Aufzuchtkälber oder Mastrinder praktisch und fachgerecht überprüfen.
Ein Ablaufschema zeigt, wann Du an welchen Tieren welche Indikatoren erheben solltest. Der Steckbrief zu jedem Indikator gibt dir eine kurze fachliche Beschreibung, Fotos zum Einordnen deiner Erhebungen und weitere Hinweise, wie beispielsweise die richtige Formel, falls etwas berechnet werden muss. Im Anhang des Leitfadens findest du kopierbare Erhebungsformulare.
Links zum Download: Leitfaden Tierschutzindikatoren - Rind, 2., aktualisierte Auflage (2020):
Milchkühe (PDF, 3 MB; nicht barrierefrei).
Aufzuchtkälber bis 6 Monate (PDF, 2 MB; nicht barrierefrei)
Mastrinder ab 150 kg (PDF, 9 MB; nicht barrierefrei).
Der Leitfaden ist auch als stalltaugliche wasserfeste A4 - Broschüre mit Ringbindung für € 19,00 im KTBL-Shop erhältlich.
Ergänzende Tools:

Excelanwendung Tierschutzindikatoren
Tool zur Datenerfassung und Auswertung
Ein digitales Tool (Microsoft Excel® ab Version 2007 für Windows) ergänzt den Leitfaden. Mit diesem kannst Du Tierschutzindikatoren erheben, verrechnen und in einer Ergebnisübersicht darstellen.
Link zum Download: Tierschutzindikatoren-Erhebung (Excel-Datei, 1,6 MB; nicht barrierefrei) für Microsoft Excel® für Windows (Version 2010 oder jünger)



Orientierungsrahmen
Ziel- und Alarmwerte für die betriebliche Eigenkontrolle
Du kannst die Ergebnisse deiner betrieblichen Eigenkontrolle mit dem Orientierungsrahmen abgleichen. So kannst du für jeden Tierschutzindikator einschätzten, ob sich die Situation im „grünen Bereich“ (Zielbereich) befindet oder ob mittel- bzw. kurzfristig Handlungsbedarf besteht, falls das eigene Ergebnis im Frühwarn- bzw. Alarmbereich liegt.
Links zum Download:
KTBL-TI: Tierschutzindikatoren. Ziel- und Alarmwerte für Milchkühe (PDF, 1,7 MB)
KTBL-TI: Tierschutzindikatoren. Ziel- und Alarmwerte für Mastrinder (PDF, 2,6 MB)
KTBL-TI: Tierschutzindikatoren. Ziel- und Alarmwerte für Aufzuchtkälber (PDF, 2,5 MB)

E-Learning
Online-Schulung Tierschutzindikatoren
In der maßgeschneiderten Online-Schulung lernst du die Tierschutzindikatoren kennen und erfährst, wie du sie im Praxisalltag für die betriebliche Eigenkontrolle nutzen kannst. Es gibt viele Fotos und Videos und wenn du willst, kannst du am Ende dein Wissen in einem Online-Test prüfen.
Link zur Schulung