Weiter zum Inhalt

Leitfaden für eine optimierte Kälberaufzucht

Bewährte Strategien für gesunde Kälber

Probleme in der Kälberaufzucht?

In diesem Leitfaden findest du Empfehlungen, die dir weiterhelfen könnten. Die Empfehlungen kannst du in Kooperation mit Hoftierarzt und ggf. Beratern umsetzen. Sie wurden auf Basis von wissenschaftlichen Studien und praktischen Erfahrungen auf Milchkuhbetrieben zusammengestellt.

Bewährte Strategien im Hinblick u. a. auf Haltung, Fütterung und Hygiene werden aufgezeigt, um Kälber möglichst problemlos und tiergerecht aufzuziehen und den Arzneimitteleinsatz zu reduzieren. So kannst du ein gehäuftes Auftreten von Kälbererkrankungen und -verlusten vermeiden.

Hier kannst du den Leitfaden herunterladen: Leitfaden für eine optimierte Kälberaufzucht (PDF, 1,58 MB)

Der Leitfaden wurde 2015 im Rahmen des Tierschutzplans Niedersachsen von der Facharbeitsgruppe Rinder verfasst. Herausgeber ist das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Nach oben