Weiter zum Inhalt

ICAR Atlas der Klauengesundheit

Best Practice Konzept für die Klauendatenerfassung

International abgestimmter Atlas mit einheitlichem Kodierungssystem für Klauenmerkmale beim Rind. Nutzbar für Rinderpraktiker, professionelle Klauenpfleger, Tierärzte, Genetiker, Wissenschaftler) Mit diesem Leitfaden wird eine international einheitliche Benennung und Dokumentation von Veränderungen an den Rinderklauen ermöglicht.  Die Merkmalsdefinitionen sind durchweg beschreibend, was die eindeutige und korrekte Zuordnung der erhobenen Befunde erleichtert und so die Erfassung vergleichbarer
Daten von hoher Qualität unterstützt, die vielfältig (z.B. zur Zuchtwertschätzung für Klauenmerkmale) genutzt werden können.

► PDF zum Download

Nach oben